Wein aus biologischem Anbau

Unser Ziel ökologischen Weinbaus

.. ist die Herstellung eines guten, reinen und verträglichen Weins, bei dessen Anbau und Herstellung wir jede unnötige Umweltbelastung des Ökosystems Weinberg vermeiden.
Trauben am Rebstock

 

Klasse statt Masse

Das Bio-SiegelWegen der allgemeinen Umweltbelastungen kann natürlich auch ein Ökowinzer persönlich keine völlige Rückstandsfreiheit garantieren. Jedoch liegen die Werte der Schadstoffrückstände unserer Weine aus ökologisch angebauten Trauben deutlich unter denen konventionell angebauter Weine. Durch die Nichtanwendung von synthetischen chemischen Kunstdüngern und Spritzmitteln erwarten wir durchaus quantitativ geringere Erträge und nehmen diese bewusst in Kauf. Zusammen mit unserem schonendem Ausbau entstehen jedoch meist qualitativ hochwertige, konzentrierte, sortentypische und charaktervolle Weine.

 
Weinlese in Ziegelanger

 

Biologisches Gleichgewicht statt Chemie

Das biologische Gleichgewicht unserer Weinberge versuchen wir aufrecht zu erhalten und fördern es aktiv, anstatt synthetische Dünge- und Spritzmittel anzuwenden. Dazu aktivieren wir die Widerstandskraft der Reben und schaffen eine günstige Umgebung für die natürlichen Feinde von Schädlingen, die unseren Wein negativ beeinflussen könnten. Durch schonende mechanische Bodenbearbeitung, Aussaat von Gründüngern, zeitgerechte Düngung mit Komposten und organischem Material und den Verzicht auf Massen-Erträge bereiten wir unseren Ökoweinen langfristig einen gesunden und fruchtbaren Boden. Einen gewissen Ausfall durch Schädlinge und Krankheiten tolerieren wir. Erst im akuten Falle bekämpfen wir diese spezifisch mit Spritzbrühen auf Kräuterbasis, wenn nötig und sinnvoll mit Zusatz von Schwefel, mit Kalk oder Kupfer, Pheromonfallen, „verwirrenden“ Duftstoffen etc…

 

Ökologisch angebaute Trauben – in Weinkeller geht es weiter

Im Keller lässt der Winzer seine Weine durchgären. Er verzichtet auf die meisten im konventionellen Weinbau zulässigen Schönungs- und Hilfsmittel. Die Weine werden mit natürlichen Stoffen geklärt. Gefiltert wird mit asbestfreien Schichtfiltern. Die für einen stabilen, transportfähigen Wein unerlässliche Schwefelzugabe liegt weit unter den sonst zulässigen Werten.

 

Wir erfüllen hohe Anforderungen

Für einen Wein, der von einem der anerkannten europäischen Verbände des ökologischen Landbaus als „Ökowein“, d.h. Wein aus ökologisch angebauten Trauben, zertifiziert werden soll, sind die Voraussetzungen sehr hoch:

> wir wenden keinerlei Gentechnik an – weder in den Ausgangsprodukten noch in der Schädlingsbekämpfung noch in der Verarbeitung
> wir verwenden keine chemisch-synthetischen Stoffe und leicht lösliche Phosphatdünger
> wir verzichten auf diverse Verarbeitungsverfahren, die im konventionellen Weinbau zulässig sind, jedoch der Qualität und Bekömmlichkeit des Weins schaden (u.a. aggressive Reinigungsmittel, übermäßige Schwefelung, Heißabfüllung, Anreicherung der Süßreserve)

 

Unsere Garantie für Sie:

Die von uns angebotenen Weine aus ökologisch angebauten Trauben genügen diesen Richtlinien und sind von einem qualifizierten Verband zertifiziert.